
Grün ist die Heide ist der Filmtitel von Diesen Filmen liegt das Volkslied Grün ist die Heide nach einem Gedicht von Hermann Löns zugrunde. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_ist_die_Heide
[1932] - Grün ist die Heide ist ein deutscher Spielfilm nach Motiven von Hermann Löns aus dem Jahr 1932 und Vorbild für das erheblich bekanntere Remake Grün ist die Heide von 1951. In Österreich erschien der Film unter dem Titel Der geheimnisvolle Wildschütz. Uraufführung war am 20. November 1932 in Hannover. == Hand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_ist_die_Heide_(1932)
[1951] - Grün ist die Heide von Regisseur Hans Deppe aus dem Jahr 1951 ist der Inbegriff des Heimatfilms. Es handelt sich um eine zeitbezogene Adaption des gleichnamigen Films von 1932, bei dem Hans Behrendt Regie führte. Die Außenaufnahmen entstanden in der Lüneburger Heide und in der Ortschaft Bleckede bei Lüneburg. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_ist_die_Heide_(1951)
[1972] - Idee: Gustav Kampendonk | PRO = Allianz Film Produktion GmbH, Berlin (Heinz Willeg) == Handlung == Norbert, der ein Haus in der Lüneburger Heide geerbt hat, möchte dort mit seinen Freunden Möps und Bernie einen abgeschiedenen Urlaub verbringen, ohne Alkohol, Nikotin und Frauen. Zwar erweist sich das vermeintlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grün_ist_die_Heide_(1972)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.